![](https://www.spoe.at/wp-content/uploads/resized/2024/08/petition_wasser-387x258-c-default.jpg)
![](https://www.spoe.at/wp-content/uploads/resized/2024/08/petition_wasser-387x258-c-default.jpg)
Die Sommer werden heißer, Unwetterereignisse nehmen zu. All das sind sichtbare Auswirkungen der Erderhitzung. Unsere Seen, Wälder und Gletscher sind bedroht. Wenn wir nicht eingreifen und Maßnahmen gegen die Erderhitzung setzen, stehen wir vor Kipp-Punkten, die wir nicht mehr umkehren können. Österreich muss seinen Beitrag leisten und bis 2040 klimaneutral werden. Die Situation ist so dramatisch, dass wir mit individuellen Konsumentscheidungen nicht viel bewirken können. Nicht der jährliche Sommerurlaub ist das Problem, sondern die Blockade von ÖVP, Wirtschaftskammer und Co., die Wirtschaft menschen- und klimafreundlich zu gestalten.
Wir brauchen eine aktive Wirtschaftspolitik wie nach dem 2. Weltkrieg oder in den Kreisky-Jahren. Damit Alternativen aufgebaut werden können, muss der Staat Rahmenbedingungen schaffen, in denen der Privatsektor den Wandel vollziehen kann. Wir brauchen auch einen massiven Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Regionalbahnen, die dem Sparzwang zum Opfer gefallen sind, müssen wieder fahren.
Die SPÖ begreift die Klimafrage auch als Verteilungsfrage – der Kampf gegen profitgetriebene Erderhitzung hat höchste Priorität.