Bereichssprecher*innen

Mag.a Dr.in Petra Oberrauner
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Mag.a Dr.in Petra Oberrauner

Petra Oberrauner ist Nationalratsabgeordnete aus Kärnten und Bereichssprecherin für Forschung und Innovation. Außerdem ist sie Mitglied im SPÖ-Bundesparteivorstand.

Geboren am: 27. Jänner 1965
Geburtsort: Villach (Kärnten)

Dafür stehe ich:

„Ich setze mich für eine starke, solidarische Gesellschaft ein, in der Frauen und Männer die gleichen Chancen haben, Wohlstand gerecht verteilt wird und Menschen füreinander einstehen. Als SPÖ-Bereichssprecherin für Forschung und Innovation ist es mir ein zentrales Anliegen, Österreich als attraktiven Forschungsstandort zu stärken, an dem Ideen wachsen, Innovationen gefördert und Technologien im Sinne der Menschen entwickelt werden. Wettbewerbsfähigkeit, Chancengerechtigkeit, gezielte Investitionen und ein klares Bekenntnis zu Forschung und Wissenschaft stehen dabei für mich im Mittelpunkt.“

Politische Funktionen

  • seit 07/2022: Stellvertretende Landesparteivorsitzende der SPÖ Kärnten
  • seit 07/2022: Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Kärnten
  • seit 11/2023: Mitglied des Bundesparteivorstandes der SPÖ
  • seit 11/2023: Mitglied des Bundesfrauenpräsidiums der SPÖ
  • seit 2022: Vizepräsidentin des SWV Österreich
  • seit 10/2019: Mitglied des Bundesfrauenvorstandes der SPÖ
  • seit 2019: Mitglied des SPÖ-Landtagsklubs
  • seit 2016: Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Kärnten
  • seit 2015: Mitglied des Bezirksparteipräsidiums der SPÖ Villach
  • seit 2015: Mitglied des Bezirksparteivorstandes der SPÖ Villach
  • seit 2015: Stellvertretende Stadtparteivorsitzende der SPÖ Villach
  • seit 2015: Mitglied des SPÖ-Gemeinderatsklubs
  • 04/2015-11/2019: 1. Vizebürgermeisterin der Statutarstadt Villach und u.a. Referentin für Wirtschaft, Technologie und Forschung 10.4.2015-5.11.2019

Beruflicher Werdegang

  • 02/2017-10/2019: Mitglied des Aufsichtsrates, Fachhochschule Kärnten – gemeinnützige Privatstiftung
  • 2001-2019: Geschäftsführerin und Gesellschafterin, ECC European Crossboarder Consulting GmbH
  • Beratung der Regierungen Kärntens, Friaul-Julisch Venetiens und Venetos zur grenzüberschreitenden Kooperation – z.B. Aufbau der Euregio „Senza Confini“ als Makro-Region
  • 04/1998-12/2000: Ressortleitung „Internationale Beziehungen“ im Rahmen der Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2006, Senza Confini – Italien-Österreich-Slowenien, Klagenfurt 2006 Organisations GmbH
  • 1996-2003: Koordination von EURES-T-EURALP zur Förderung der freien Mobilität in der Grenzregion Kärnten, Friaul-Julisch Venetien, im Auftrag der Europäischen Kommission
  • 08/1989-03/1998: Angestellte bei der Kammer für Arbeiter und Angestellte

Bildungsweg

  • 2005: Laurea in Pedagogia an der Universität Bozen
  • 1991-1993: Studium der Pädagogik, der wissenschaftlichen Forschungsplanung und der Medientechnik in Klagenfurt, an der Universität für Bildungswissenschaften (Dr.in phil.)
  • 1983-1988: Studium der Pädagogik, der wissenschaftlichen Forschungsplanung und der Medientechnik in Klagenfurt, an der Universität für Bildungswissenschaften (Mag.a)

Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion – Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Europäischen Parlament

Dr. Karl Renner-Ring 3
1017 Wien
+43 664 884 61 564 Petra.Oberrauner@spoe.at