Geboren am: 22. August 1978
Geburtsort: Wien
Politische Ziele
Wir leben in einer Zeit, in der Menschen gegeneinander ausgespielt werden. Der Rechtspopulismus und der Nationalismus haben breite Bevölkerungsgruppen erfasst. Als sozialdemokratische Abgeordnete möchte ich gegen diese beunruhigenden Entwicklungen kämpfen und Alternativen aufzeigen: Ich setze mich für jene ein, die sich´s nicht selbst richten können. Mir ist eine solidarische Gesellschaft wichtig, denn diese ist die Voraussetzung dafür, dass alle Menschen die gleichen Chancen und Möglichkeiten der Entfaltung haben. Das sichert den sozialen Frieden in unserem Land.
Beruflicher Werdegang und politische Funktionen
- Abgeordnete zum Nationalrat seit März 2025
Bereichssprecherin für Verfassung, Obfrau des Verfassungsausschusses - Abgeordnete zum Nationalrat und Bereichssprecherin für Medien 04.07.2023 – 23.10.2024
- Abgeordnete zum Nationalrat 9.11.2017 – 22.10.2019
- Selbständige Rechtsanwältin seit 17.04.2018
- Staatssekretärin für den Öffentlichen Dienst, Diversität und Digitalisierung, 18.5.2016 – 18.12.2017
- Selbständige Rechtsanwältin 30.11.2012–17.5.2016
- Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin in Wien 2012-2016
- Rechtsanwaltsanwärterin, Anwaltskanzlei Franz Karl Juraczka 1.4.2011–30.11.2012
- SPÖ-Mitglied des Bundesrates, außenpolitische Sprecherin 2010-2012
- Rechtsanwaltsanwärterin, Anwaltskanzlei Lambert Eversheds 1.2.2009–31.3.2011
- Rechtsanwaltsanwärterin, Anwaltskanzlei Dr. Hans Wagner 1.1.2008–31.1.2009
- Rechtsantwaltsanwärterin, Anwaltskanzlei Freimüller GmbH 1.7.2007–30.1.2008
- Gerichtsjahr, Bezirksgericht Mödling und Arbeits- und Sozialgericht Wien 2006–2007
- Fremdsprachenassistentin, Livry Gargan, Clichy sous Bois, Vororte Paris 2005–2006
- Administrative Tätigkeit, „Parti Socialiste“ Frankreich, Paris 2005–2006
- Europaparlament – Praktikum, Abgeordneter zum Europäischen Parlament Herbert Bösch 2004–2005
- Mitglied der Bezirksvertretung (Bezirksrätin) von Wien 22, 2001-2004
- Internationale Sekretärin, Sozialistische Jugend Österreich 2000–2004
- Rechtssekretärin, Mietervereinigung 1999–2001
Bildungsweg
- 9.11.2011 Rechtsanwaltsprüfung
- 1996-2004 Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.)
- 2005-2006 Masterstudium Internationales Recht – Recht der arabischen Länder an der Universität Sorbonne Paris