Bundesparteipräsidium

Eva-Maria Holzleitner, BSc
© Kurt Prinz

Eva-Maria Holzleitner, BSc

Die SPÖ-Frauenvorsitzende ist Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung.

Geboren: 5. Mai 1993
Geburtsort: Wels

Dafür stehe ich:

„Frauen haben das Recht auf ein selbstbestimmtes und sicheres Leben – und es ist höchste Zeit, dass wir die Gleichstellung in Österreich entschlossen vorantreiben! Faire Löhne durch transparente Gehälter, eine gerechte Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, mehr Chancen im Beruf, rascher Ausbau der Kinderbildung, Frauengesundheit in den Fokus – dafür setze ich mich ein. Und vor allem gilt: kein Platz für Gewalt! Mit einem Nationalen Aktionsplan Gewaltschutz setzen wir klare Maßnahmen für mehr Sicherheit für Frauen. Österreich steht vor großen Herausforderungen – jetzt braucht es mutige Entscheidungen, kluge Köpfe und eine Politik, die Wissenschaft und Forschung als zentrale Säulen der Gesellschaft versteht. Gestalten wir die Zukunft mutig und gerecht!“

LEBENSLAUF

Beruflicher Werdegang und politische Funktionen

seit März 2025 Ministerin im Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
seit 13.Juni 2023 Klubvorsitzender-Stellvertreterin der SPÖ
seit 1.Oktober 2022 Stv. Landesparteivorsitzende der SPÖ Oberösterreich
seit 2021 SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende
seit 2021 Stv. SPÖ-Bundesparteivorsitzende
2019 – 2023 Ortsfrauenvorsitzende der SPÖ Wels
seit 9. November 2017 Nationalratsabgeordnete
2016 – 2021 Landesvorsitzende Junge Generation (JG) in der SPÖ OÖ
2015 – 2021 Assistentin der Forschungsgruppe HEAL (heuristic and evolutionary algorithms laboratory) an der FH Hagenberg F&E GmbH
2012 – 2016 Studienassistentin des KS „Politische Systeme im Vergleich“ oder des KS „Grundzüge und Grundbegriffe der Politik“ an der Johannes-Kepler-Universität Linz

 

Bildungsweg

seit 2016 Masterstudium Sozialwirtschaft
2011 – 2015 Bachelorstudium Sozialwirtschaft (BSc)
2011 Matura Bundesrealgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt Anton-Brucknerstraße Wels