Parlament

 

Dem parlamentarischen SPÖ-Klub gehören nicht nur die Abgeordneten zum Nationalrat, sondern auch die jeweiligen Mitglieder des Bundesrats und die in Österreich gewählten EU-Mandatare an.

© Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Aktuelles

© Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Yildirim zu Negativrekord bei Korruptionsindex: „Höchste Zeit für Bundesstaatsanwaltschaft“

Österreich ist beim Korruptionsindex um fünf weitere Plätze auf Rang 25 abgestürzt. SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim sieht darin ein „blamables Ergebnis“ und einen Handlungsauftrag: „Es ist höchste Zeit für eine Bundesstaatsanwaltschaft!“

WEITERLESEN

Yildirim zu Negativrekord bei Korruptionsindex: „Höchste Zeit für Bundesstaatsanwaltschaft“

Österreich ist beim Korruptionsindex um fünf weitere Plätze auf Rang 25 abgestürzt. SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim sieht darin ein „blamables Ergebnis“ und einen Handlungsauftrag: „Es ist höchste Zeit für eine Bundesstaatsanwaltschaft!“

WEITERLESEN
Am Redner:innenpult Nationalratsabgeordneter Alois Schroll (SPÖ)
© Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Schroll: Koalitionsverhandler ignorieren Energiekostenkrise

Mit dem Auslaufen der Strompreisbremse und weiterer Unterstützungsmaßnahmen stehen Haushalte und KMU seit Jänner 2025 vor einem weiteren Anstieg der Energiekosten. SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll kritisiert, dass FPÖ und ÖVP die SPÖ-Vorschläge zur Entlastung bei den Energiekosten erneut abgelehnt haben. Die Ablehnung zeigt, „dass die FPÖ nur scheinbar die Vertreterin des ‘kleinen Mannes’ ist und die ÖVP ausschließlich die Interessen ihrer Lobbys vertritt“, so Schroll.

WEITERLESEN

Schroll: Koalitionsverhandler ignorieren Energiekostenkrise

Mit dem Auslaufen der Strompreisbremse und weiterer Unterstützungsmaßnahmen stehen Haushalte und KMU seit Jänner 2025 vor einem weiteren Anstieg der Energiekosten. SPÖ-Energiesprecher Alois Schroll kritisiert, dass FPÖ und ÖVP die SPÖ-Vorschläge zur Entlastung bei den Energiekosten erneut abgelehnt haben. Die Ablehnung zeigt, „dass die FPÖ nur scheinbar die Vertreterin des ‘kleinen Mannes’ ist und die ÖVP ausschließlich die Interessen ihrer Lobbys vertritt“, so Schroll.

WEITERLESEN
© SPÖ

ÖVP ist Kanzler Kickl lieber als Bankenabgabe

SPÖ-Partei- und -Klubvorsitzender Andreas Babler kritisierte in der Aktuellen Stunde der SPÖ im Nationalrat zum Thema Budgetdesaster, dass der ÖVP ein Kanzler Kickl lieber ist als eine Bankenabgabe. „Der Bankensektor hat in den letzten Jahren Rekordgewinne geschrieben und soll zur Sanierung des Budgets einen fairen Beitrag leisten“, forderte Babler einen gerechten Beitrag der Krisengewinner.

WEITERLESEN

ÖVP ist Kanzler Kickl lieber als Bankenabgabe

SPÖ-Partei- und -Klubvorsitzender Andreas Babler kritisierte in der Aktuellen Stunde der SPÖ im Nationalrat zum Thema Budgetdesaster, dass der ÖVP ein Kanzler Kickl lieber ist als eine Bankenabgabe. „Der Bankensektor hat in den letzten Jahren Rekordgewinne geschrieben und soll zur Sanierung des Budgets einen fairen Beitrag leisten“, forderte Babler einen gerechten Beitrag der Krisengewinner.

WEITERLESEN

Prammer-Symposium: Sozialdemokratie wird immer auf Seite jeder einzelnen Frau stehen

Am Freitag, 17. Jänner, fand unter dem Motto „Geld. Macht. Gleichstellung. Was uns Gender Budgeting bringt.“ das 11. Barbara-Prammer-Symposium im Parlament statt. Angesichts der möglichen kommenden blau-schwarzen Regierung warnte SPÖ-Bundespartei- und -Klubvorsitzender Andreas Babler in seiner Eröffnungsrede vor Rückschritten in der Frauenpolitik und hat dazu aufgerufen, gemeinsam Widerstand zu leisten. „Wir müssen frauenpolitische Errungenschaften mit aller Kraft verteidigen“, sagte auch SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner.

WEITERLESEN

Prammer-Symposium: Sozialdemokratie wird immer auf Seite jeder einzelnen Frau stehen

Am Freitag, 17. Jänner, fand unter dem Motto „Geld. Macht. Gleichstellung. Was uns Gender Budgeting bringt.“ das 11. Barbara-Prammer-Symposium im Parlament statt. Angesichts der möglichen kommenden blau-schwarzen Regierung warnte SPÖ-Bundespartei- und -Klubvorsitzender Andreas Babler in seiner Eröffnungsrede vor Rückschritten in der Frauenpolitik und hat dazu aufgerufen, gemeinsam Widerstand zu leisten. „Wir müssen frauenpolitische Errungenschaften mit aller Kraft verteidigen“, sagte auch SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner.

WEITERLESEN

Blau-Schwarz stellt Rechnung für ÖVP-Versagen der breiten Masse zu

FPÖ und ÖVP haben bekanntgegeben, wie sie das von der ÖVP verschuldete Milliardenloch im Budget stopfen wollen: Die Abschaffung des Klimabonus und Gebührenerhöhungen treffen die breite Masse. Die Kürzung der Umweltförderungen gefährden den Klimaschutz. SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer betont: „Die Hauptlast der Konsolidierung legen Kickl und Stocker auf die Schultern der arbeitenden Bevölkerung. Die Konzerne, die mit den höchsten Gewinnen aller Zeiten von der Krise profitiert haben, tragen nichts bei.“

WEITERLESEN

Blau-Schwarz stellt Rechnung für ÖVP-Versagen der breiten Masse zu

FPÖ und ÖVP haben bekanntgegeben, wie sie das von der ÖVP verschuldete Milliardenloch im Budget stopfen wollen: Die Abschaffung des Klimabonus und Gebührenerhöhungen treffen die breite Masse. Die Kürzung der Umweltförderungen gefährden den Klimaschutz. SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer betont: „Die Hauptlast der Konsolidierung legen Kickl und Stocker auf die Schultern der arbeitenden Bevölkerung. Die Konzerne, die mit den höchsten Gewinnen aller Zeiten von der Krise profitiert haben, tragen nichts bei.“

WEITERLESEN

Der Klub und seine Mitarbeiter*innen

 

Klubpräsidium

Klubvorsitzender Andreas Babler, MSc
1. KV-Stv. Philip Kucher
KV-Stv.in Julia Herr
KV-Stv.in Eva Maria Holzleitner, BSc
KV-Stv. Jan Krainer
KV-Stv. Mag. Jörg Leichtfried
KV-Stv.in Sabine Schatz
KV-Stv. Rudolf Silvan
KV-Stv.in Korinna Schumann (Vorsitzende der Bundesratsfraktion)
Elisabeth Grimling (Bundesrat)
Mag. Andreas Schieder (EU-Delegationsleiter)

Beigezogene Mitglieder des Klubpräsidiums:
3. NR-Präsidentin Doris Bures
SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder, MA
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, MA


Klubdirektor/in

Marion Knapp
Joachim Preiss


Klubsekretäre

Arbeit und Soziales, Gesundheit
Gabriele Kotzegger (stv. Klubdirektorin)

Außenpolitik, Unterausschuss Südtirol
Marion Knapp (Klubdirektorin)

Hauptausschuss, Immunität, Unvereinbarkeit
Florian Steininger (stv. Klubdirektor)

Bildung
Anna Milian

Energie, Umwelt
Robert Strayhammer

EU-Angelegenheiten, EU-Hauptausschuss, Entwicklungspolitik
Christian Berger

Finanzen, Budget
Julian Bartsch

Forschung, Innovation und Technologie, Wissenschaft, Verkehr, Volksanwaltschaft
August Reschreiter

Frauenpolitik, Gleichbehandlung, Diversität und LGBTIQ, Petitionen und Bürgerinitiativen, Familien-, Kinder- und Jugendpolitik
Monika Juch

Innere Angelegenheiten, Landesverteidigung, Sport, Zivildienst, Leiter der EDV
Christian Schiesser

Integration, Konsumentenschutz, Tourismus
Barbara Serloth

Bauten & Wohnen, Rechnungshof, Regionalpolitik, Koordination Landtagsklubs, Bundesrat
Christian Götz

Bundesrat, BR-EU, Innere Sicherheit
Michael Kögl

Kultur-, Medien-, Netzpolitik
Sabine Seuss

Land- und Forstwirtschaft, Tierschutz, Lebensmittelrecht, Kommunale Angelegenheiten
Gudrun Gruber

Stabsstelle Wirtschaftspolitik
Christopher Berka


Du möchtest einer Person ein Mail schicken? Gerne an vorname.nachname@spoe.at