

Frauen sind nach wie vor in vielen Bereichen benachteiligt, was am Ende ihrer Erwerbstätigkeit zur Pensionslücke führt. Allen voran ist es das Berufsleben, wo Frauen von Diskriminierung bei Einkommen und Karriere betroffen sind. Die fehlenden ganztägigen Kinderbetreuungsplätze und die ungerechte Aliquotierung bei den Pensionen führen dazu, dass Frauen im Alter um so viel weniger Geld zur Verfügung haben als Männer.
„Frauen leisten ihr Leben lang Großes und werden dafür mit Altersarmut belohnt. Damit muss endlich Schluss sein! Mit unseren Vorschlägen stimmt das Ergebnis und Frauen bekommen endlich eine Pension, von der sie selbstbestimmt und gut leben können.“