Aktuelles
Bund
Sonstiges
© Murtaza Elham

Sozialdemokratie trauert um Bundesminister a.D. Erwin Lanc

31.03.2025

Bundesminister a.D. Erwin Lanc war ein großer Sozialdemokrat, der unsere Bewegung und unser Land nachhaltig geprägt hat. „Erwin Lanc hat die erfolgreiche aktive Neutralitätspolitik Bruno Kreiskys fortgesetzt und damit einen großen Beitrag zum Ansehen Österreichs in der Welt geleistet“, sagt SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler über Erwin Lanc, der im Alter von 94 Jahren verstorben ist.

Bundesminister a.D. Erwin Lanc war ein großer Sozialdemokrat, der unsere Bewegung und unser Land nachhaltig geprägt hat. „Erwin Lanc hat die erfolgreiche aktive Neutralitätspolitik Bruno Kreiskys fortgesetzt und damit einen großen Beitrag zum Ansehen Österreichs in der Welt geleistet“, sagt SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler über Erwin Lanc, der im Alter von 94 Jahren verstorben ist.

Wir trauern um Bundesminister a.D. Erwin Lanc, der am Samstag, 29. März 2025, im Alter von 94 Jahren verstorben ist. „Erwin Lanc war ein großer Sozialdemokrat, der unsere Bewegung und unser Land nachhaltig geprägt hat“, sagte SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler, der hervorhob, dass „Erwin Lanc die erfolgreiche aktive Neutralitätspolitik Bruno Kreiskys fortsetzte und damit einen großen Beitrag zum Ansehen Österreichs in der Welt geleistet hat“. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim betonte, dass Lanc mit seinem jahrzehntelangen Engagement wesentlich zu den Erfolgen der Sozialdemokratie beigetragen hat.

Seltenheim: Lanc hat wichtige Reformen wie den Öffi-Ausbau umgesetzt

Schon in jungen Jahren war Erwin Lanc, der am 17. Mai 1930 in Wien geboren wurde, in der Sozialistischen Jugend aktiv, seine politische Heimat war Wien Margareten. Nächste Stationen waren von 1960 bis 1966 ein Landtagsmandat, von 1966 bis 1983 war Lanc (mit kurzer Unterbrechung) Abgeordneter zum Nationalrat, unter Bruno Kreisky war Lanc von 1973 bis 1977 Verkehrsminister, von 1977 bis 1983 ebenfalls unter Bruno Kreisky Innenminister und in der Regierung Fred Sinowatz von 1983 bis 1984 Außenminister. „Erwin Lanc hat in seiner Zeit als Bundesminister wichtige Reformen umgesetzt. So hat er als Verkehrsminister beispielsweise für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs gesorgt und sich als Innenminister für die Bekämpfung rechtsextremer Aktivitäten eingesetzt“, so Seltenheim.

Der begeisterte Sportler Erwin Lanc war auch Vizepräsident der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) und langjähriger Präsident des Österreichischen Handball- und Faustballbundes. Nach dem Ausscheiden aus der Bundesregierung und seinem damit verbundenen Rückzug aus der Tagespolitik engagierte sich Lanc u.a. auch als Präsident des International Institute for Peace besonders für den internationalen Frieden, Menschenrechte und Entwicklungsländer.

„Erwin Lanc war in allen seinen Funktionen in der Bundesregierung sowie in der Landes- und Kommunalpolitik ein prinzipientreuer Politiker und Genosse, der maßgeblich den Weg der Sozialdemokratie mitgestaltet hat“, so Seltenheim.

Schmid: „Lanc war einer der großen Politiker der Zweiten Republik“

SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Gerhard Schmid betonte zum Ableben von Erwin Lanc: „Erwin Lanc war einer der großen gestaltenden Politiker der Zweiten Republik, eine politische Ausnahmeerscheinung und ein bis zuletzt aufrechter Sozialdemokrat. Einer, der immer seine Stimme, die von einer unvergleichbaren Offenheit geprägt war, erhoben hat. Er war einer der großen Architekten der Politik der ‚Ära Kreisky‘ und hat in allen politischen Ämtern und Funktionen sein Verantwortungsbewusstsein eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“ Lanc habe in all seinen Funktionen stets für soziale Gerechtigkeit und ein humanistisches Menschenbild gekämpft, so Schmid.

Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen, Wegbegleiter*innen und Freund*innen von Erwin Lanc

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Sonstiges

SPÖ-Bundesparteitag: SPÖ-Kandidat*innen für EU-Wahl mit überwältigender Mehrheit beschlossen

Mit überwältigender Mehrheit wurde die SPÖ-Kandidat*innenliste für die EU-Wahl 2024 beschlossen. Das starke Team, angeführt von Andreas Schieder und der Vizepräsidentin des EU-Parlaments Evelyn Regner, setzt sich mit ganzer Kraft für ein sozialeres und gerechteres Europa ein.
Mehr erfahren
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Andi Babler beim SPÖ-Bundesparteitag eindrucksvoll bestätigt

SPÖ-Chef Andi Babler wurde beim SPÖ-Bundesparteitag mit eindrucksvollen 89 Prozent wiedergewählt. Mit überwältigender Mehrheit beschlossen wurden auch die Leitanträge, die Direktwahl des SPÖ-Vorsitzes sowie die EU-Wahlliste der SPÖ beschlossen. „Die Sozialdemokratie ist wieder da und entschlossen, dieses Land zu verbessern!“, so Andi Babler.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Andi Bablers mitreißende Rede beim SPÖ-Bundesparteitag

In einer vielbejubelten Rede hielt der SPÖ-Chef fest, dass die SPÖ die einzige Kraft ist, die Kickl und die schwarz-blaue Abrissbirnenpolitik verhindern kann. Es geht um eine Richtungsentscheidung: Menschenfeindlich oder menschenfreundlich, Ellenbogen oder Herz. „Gemeinsam gewinnen wir dieses Match für ein gerechteres Land!“, so Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

SPÖ-Bundesparteitag: SPÖ-Kandidat*innen für EU-Wahl mit überwältigender Mehrheit beschlossen

Mit überwältigender Mehrheit wurde die SPÖ-Kandidat*innenliste für die EU-Wahl 2024 beschlossen. Das starke Team, angeführt von Andreas Schieder und der Vizepräsidentin des EU-Parlaments Evelyn Regner, setzt sich mit ganzer Kraft für ein sozialeres und gerechteres Europa ein.
Zum Termin
© SPÖ/Schmiedbauer
News
Bund
Sonstiges

Andi Babler beim SPÖ-Bundesparteitag eindrucksvoll bestätigt

SPÖ-Chef Andi Babler wurde beim SPÖ-Bundesparteitag mit eindrucksvollen 89 Prozent wiedergewählt. Mit überwältigender Mehrheit beschlossen wurden auch die Leitanträge, die Direktwahl des SPÖ-Vorsitzes sowie die EU-Wahlliste der SPÖ beschlossen. „Die Sozialdemokratie ist wieder da und entschlossen, dieses Land zu verbessern!“, so Andi Babler.
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Andi Bablers mitreißende Rede beim SPÖ-Bundesparteitag

In einer vielbejubelten Rede hielt der SPÖ-Chef fest, dass die SPÖ die einzige Kraft ist, die Kickl und die schwarz-blaue Abrissbirnenpolitik verhindern kann. Es geht um eine Richtungsentscheidung: Menschenfeindlich oder menschenfreundlich, Ellenbogen oder Herz. „Gemeinsam gewinnen wir dieses Match für ein gerechteres Land!“, so Babler.
Zum Termin