

Anlässlich des bevorstehenden Schulstarts machte unsere Bildungssprecherin Petra Tanzler bei einer Pressekonferenz auf Entlastungsmaßnahmen für Kinder, Eltern und Lehrer*innen aufmerksam: „Der Schulstart sollte Freude machen, denn für Familien beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In der Realität ist der Schulstart aber auch Anlass zur Sorge. Von der finanziellen Belastung der Eltern durch die Teuerung bei Schulartikeln über den Leistungsdruck, der schon auf den Volksschüler*innen lastet, bis hin zu den Herausforderungen, die der Lehrer*innenmangel mit sich bringt – all das belastet“. Tanzler: „Mehr Freude und weniger Sorgen zum Schulstart. Wir wollen eine finanzielle Entlastung für die Eltern. Wir wollen Kindern durch das Abschaffen der Ziffernnoten wieder die Freude am Lernen geben und den Lehrer*innen durch die Attraktivierung ihres Berufs.“
Um die Situation für Kinder, Eltern und Lehrer*innen zu verbessern, fordern wir: