Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Roter Feiertag: Große SPÖ-Erfolge bei Stichwahlen in Salzburg

25.03.2024

Große Wahlerfolge haben die Bürgermeister*innen-Sichtwahlen in Salzburg für die SPÖ gebracht. Bernhard Auinger konnte sich mit großem Vorsprung durchsetzen und ist neuer Bürgermeister der Stadt Salzburg. Insgesamt stellt die SPÖ künftig 23 Ortschef*innen im Bundesland.

Große Wahlerfolge haben die Bürgermeister*innen-Sichtwahlen in Salzburg für die SPÖ gebracht. Bernhard Auinger konnte sich mit großem Vorsprung durchsetzen und ist neuer Bürgermeister der Stadt Salzburg. Insgesamt stellt die SPÖ künftig 23 Ortschef*innen im Bundesland.

Am ersten Wahlsonntag 2024 hatten die Salzburger*innen vor zwei Wochen ihre Bürgermeister*innen und Gemeindevertreter*innen gewählt. Dort, wo es zu Stichwahlen kam, wurden diese nun am 24. März ausgetragen – mit großem SPÖ-Erfolg: In der Stadt Salzburg startete Bernhard Auinger aus der Pole-position in die Stichwahl, die er mit einer überwältigenden Mehrheit von 63,1 Prozent für sich entscheiden konnte.

„Dass Bernhard Auinger das Bürgermeisteramt für die SPÖ zurückerobern konnte, ist das Ergebnis vom vollen Einsatz Auingers und seines Teams, die einen tollen Wahlkampf gemacht haben“, sagt SPÖ-Chef Andi Babler und gratuliert Bernhard Auinger gemeinsam mit SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim zum großartigen Erfolg.

Sozialdemokratische Themensetzung überzeugt

 SPÖ-Kandidat Auinger hat in Salzburg bewiesen, dass sozialdemokratische Themensetzung überzeugt. So hatte das Kernthema Wohnen und die unleistbaren Mieten etwa eine zentrale Rolle im Wahlkampf gespielt.

Der Zugang zu leistbarem Wohnen, Lebensmitteln, Bildung und Gesundheitsversorgung wird auch die kommenden Wahlen in den nächsten Monaten bestimmen. Andi Babler zuversichtlich: „Herzlichen Dank an alle, die sich so hervorragend für diese Erfolge eingesetzt haben. Mit diesem Rückenwind aus Salzburg haben wir einen tollen Start in das Superwahljahr 2024.“

23 rote Gemeinden

 In 17 Gemeinden stellte die SPÖ bereits nach dem ersten Wahlgang die Bürgermeister*innen, acht SPÖ-Kandidat*innen gingen in die Stichwahl: Im Flachgau ist SPÖ-Landesparteichef David Egger in Neumarkt am Wallersee gegen den amtierenden ÖVP-Bürgermeister in der Stichwahl angetreten – und hat gewonnen. Eveline Huber konnte St. Johann für sich entschieden, Barbara Schweitl Puch, Erich Rohrmoser Saalfelden und Harald Humer Strobl.

Insgesamt stellt die Sozialdemokratie nun in 23 Salzburger Gemeinden die Ortschef*innen. Bis auf Tamsweg (Lungau) befinden alle Bezirkshauptstädte in roter Hand!

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Salzburg: Super Start ins Superwahljahr

Der erste Wahlsonntag 2024 ging über die Bühne und brachte für die SPÖ Platz 1 in der Stadt Salzburg. Gute Voraussetzungen für Bernhard Auinger, der von Platz 1 in die Bürgermeister-Stichwahl startet. Gemeinsam mit David Egger und dem Team der SPÖ Salzburg hat er es geschafft, die Trendwende einzuleiten.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ ist Brandmauer gegen Regierungsbeteiligung der FPÖ

In einer gemeinsamen Pressekonferenz am Platz der Menschenrechte haben SPÖ-Chef Andreas Babler, SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und die Zeitzeugin Grete Plotnarek vor einer blau-schwarzen Regierung und einem Kanzler Kickl gewarnt. „Ich stehe hier als Spitzenkandidat der SPÖ, als Familienvater und stolzer Demokrat, um eine blau-schwarze Regierung und einen Kanzler Kickl zu verhindern. Ich lasse unsere Republik von Menschen wie Herbert Kickl und seiner Partei nicht zusammenschießen“, so Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Mit Herz und Hirn für dein besseres Österreich!

Unser Vorsitzender Andreas Babler und unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim haben am Wiener Ballhausplatz die erste Welle unserer Wahlplakate präsentiert. Bei den Plakaten konzentrieren wir uns auf unsere Kernthemen: Wir stärken die Rechte von Arbeitnehmer*innen, Pensionist*innen, Frauen und Kindern. „Mein Österreich hat die Kraft, Dinge besser zu machen!“, sagte Babler.
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Salzburg: Super Start ins Superwahljahr

Der erste Wahlsonntag 2024 ging über die Bühne und brachte für die SPÖ Platz 1 in der Stadt Salzburg. Gute Voraussetzungen für Bernhard Auinger, der von Platz 1 in die Bürgermeister-Stichwahl startet. Gemeinsam mit David Egger und dem Team der SPÖ Salzburg hat er es geschafft, die Trendwende einzuleiten.
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

SPÖ ist Brandmauer gegen Regierungsbeteiligung der FPÖ

In einer gemeinsamen Pressekonferenz am Platz der Menschenrechte haben SPÖ-Chef Andreas Babler, SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und die Zeitzeugin Grete Plotnarek vor einer blau-schwarzen Regierung und einem Kanzler Kickl gewarnt. „Ich stehe hier als Spitzenkandidat der SPÖ, als Familienvater und stolzer Demokrat, um eine blau-schwarze Regierung und einen Kanzler Kickl zu verhindern. Ich lasse unsere Republik von Menschen wie Herbert Kickl und seiner Partei nicht zusammenschießen“, so Babler.
Zum Termin
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Mit Herz und Hirn für dein besseres Österreich!

Unser Vorsitzender Andreas Babler und unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim haben am Wiener Ballhausplatz die erste Welle unserer Wahlplakate präsentiert. Bei den Plakaten konzentrieren wir uns auf unsere Kernthemen: Wir stärken die Rechte von Arbeitnehmer*innen, Pensionist*innen, Frauen und Kindern. „Mein Österreich hat die Kraft, Dinge besser zu machen!“, sagte Babler.
Zum Termin