Aktuelles
Bund
Sonstiges

Novemberpogrome: "Niemals wieder ist jetzt!"

09.11.2023

Das Gedenken an die Novemberpogrome, das heuer unter dem Eindruck des brutalen Hamas-Terrors steht, ist für die Sozialdemokratie ein Auftrag, gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Hass einzutreten. „Wir stehen gemeinsam und solidarisch mit Israel und mit allen Jüdinnen und Juden gegen den Terror und gegen jeden Antisemitismus. Niemals wieder ist jetzt!“, so SPÖ-Chef Babler.

Das Gedenken an die Novemberpogrome, das heuer unter dem Eindruck des brutalen Hamas-Terrors steht, ist für die Sozialdemokratie ein Auftrag, gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Hass einzutreten. „Wir stehen gemeinsam und solidarisch mit Israel und mit allen Jüdinnen und Juden gegen den Terror und gegen jeden Antisemitismus. Niemals wieder ist jetzt!“, so SPÖ-Chef Babler.

Heute jähren sich zum 85. Mal die schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 begann mit den Novemberpogromen die systematische Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung jüdischer Bürgerinnen und Bürger in der Zeit des Nationalsozialismus. Unser Vorsitzender Andreas Babler betont, dass das Gedenken an die Novemberpogrome, die heuer unter dem Eindruck des brutalen Hamas-Terrors und der dramatischen Zunahme von Antisemitismus stehen, für die Sozialdemokratie ein Auftrag ist, gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Hass einzutreten. „Antisemitismus, Hass und Gewalt haben in Österreich nichts verloren. Wir stehen gemeinsam und solidarisch mit Israel und mit allen Jüdinnen und Juden gegen den Terror und gegen jeden Antisemitismus. Niemals wieder ist jetzt!“

Schutz der jüdischen Community muss oberste Priorität haben

„Antisemitismus, Hass und Gewalt haben in Österreich keinen Platz. Der Schutz der jüdischen Community muss oberste Priorität haben. Das Innenministerium ist aufgefordert, endlich konkrete und wirksame Maßnahmen zu setzen“, betonen unsere Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder und unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim und unterstrichen, dass die SPÖ klar gegen Terror, Gewalt und Antisemitismus steht. „Wir haben die Verantwortung, niemals zu vergessen und mit aller Kraft gegen Antisemitismus, Hass und Hetze vorzugehen.“

Rechtsextremismusbericht wichtig und überfällig

Die Zunahme antisemitischer Vorfälle ist alarmierend. Umso wichtiger ist es, wachsam zu sein und entschieden gegen Antisemitismus und Rassismus vorzugehen. „Jüdinnen und Juden werden weltweit bedroht, auch in Österreich müssen sie wieder Angst haben. Das darf nicht sein“, so Babler, der Vorfälle wie den Brandanschlag auf den jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs in Wien und die Schändung der Außenmauer durch das Anbringen von Hakenkreuzen als „schockierende Akte der Gewalt“ bezeichnet. Das dürfen wir nicht hinnehmen! Neben einer lückenlosen Aufklärung ist auch der von der Regierung immer wieder verzögerte Rechtsextremismusbericht wichtig und überfällig, um aktive Prävention leisten zu können.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

Credit: SPÖ Wien / Christian Fürthner
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Michael Ludwig zur eindrucksvollen Wiederwahl

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig wurde beim 77. Landesparteitag der SPÖ Wien mit eindrucksvollen 92,63 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender der SPÖ Wien bestätigt. SPÖ Bundesparteivorsitzender Andreas Babler und die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim gratulieren Michael Ludwig herzlich zum großartigen Wahlergebnis. 
Mehr erfahren
© Astrid Knie
News
Bund
Sonstiges

Sozialdemokratie trauert um ehemalige Frauenministerin Helga Konrad

SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim sowie SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger sind tief betroffen über das plötzliche Ableben der ehemaligen Frauenministerin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzenden Helga Konrad. Helga Konrad ist am 12. Oktober 2024 im Alter von 76 Jahren verstorben. 
Mehr erfahren
News
Bund
Sonstiges

Für ein starkes, soziales und demokratisches Europa

SPÖ-Chef Andreas Babler und SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Andreas Schieder wollen bei der kommenden EU-Wahl, dass der drohende Rechtsruck verhindert wird. Sie geben alles für ein besseres und gerechteres Europa: „Wir werben für ein starkes und soziales Europa und mobilisieren für einen Aufbruch zu neuer sozialer Gerechtigkeit.“
Mehr erfahren
Credit: SPÖ Wien / Christian Fürthner
News
Bund
Sonstiges

SPÖ gratuliert Michael Ludwig zur eindrucksvollen Wiederwahl

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig wurde beim 77. Landesparteitag der SPÖ Wien mit eindrucksvollen 92,63 Prozent der Stimmen als Landesparteivorsitzender der SPÖ Wien bestätigt. SPÖ Bundesparteivorsitzender Andreas Babler und die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim gratulieren Michael Ludwig herzlich zum großartigen Wahlergebnis. 
Zum Termin
© Astrid Knie
News
Bund
Sonstiges

Sozialdemokratie trauert um ehemalige Frauenministerin Helga Konrad

SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, die SPÖ-Bundesgeschäftsführer*innen Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim sowie SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger sind tief betroffen über das plötzliche Ableben der ehemaligen Frauenministerin und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzenden Helga Konrad. Helga Konrad ist am 12. Oktober 2024 im Alter von 76 Jahren verstorben. 
Zum Termin
News
Bund
Sonstiges

Für ein starkes, soziales und demokratisches Europa

SPÖ-Chef Andreas Babler und SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Andreas Schieder wollen bei der kommenden EU-Wahl, dass der drohende Rechtsruck verhindert wird. Sie geben alles für ein besseres und gerechteres Europa: „Wir werben für ein starkes und soziales Europa und mobilisieren für einen Aufbruch zu neuer sozialer Gerechtigkeit.“
Zum Termin