Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Gratulation an die SPÖ Salzburg und Bernhard Auinger zum eindrucksvollen Ergebnis

10.03.2024

Die Menschen wünschen sich politischen Wechsel. Die Sozialdemokratie kann mit ihren Themen punkten und Salzburg zeigt der Schwarz-Blau die rote Karte.

Die Menschen wünschen sich politischen Wechsel. Die Sozialdemokratie kann mit ihren Themen punkten und Salzburg zeigt der Schwarz-Blau die rote Karte.

„Wir gratulieren der SPÖ Salzburg zu ihrem eindrucksvollen Ergebnis. Man sieht: Die Menschen in Salzburg wünschen sich einen politischen Wechsel“, sagt SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim am Sonntag. „Dass es die SPÖ in Salzburg Stadt auf Platz 1 geschafft hat und unser Bürgermeister-Kandidat Bernhard Auinger als erster in der Stichwahl geht, zeigt: Man traut der SPÖ in Stadt und Land Salzburg zu, die Probleme der Salzburgerinnen und Salzburger zu lösen – ob es ums Wohnen, um die Gesundheitsversorgung oder um die Zukunft von Salzburg geht“, stellt Seltenheim fest, der sich besonders auch darüber freut, dass der SPÖ-Landeschef David Egger seine Heimatgemeinde Neumarkt am Wallersee „von Schwarz auf Rot drehen konnte“ und auch bei der Bürgermeister-Stichwahl in zwei Wochen die Nase vorne hat.

Erfreut blickt der SPÖ-Bundesgeschäftsführer auch auf die Ergebnisse der SPÖ in anderen Gemeinden Salzburgs. Als Beispiele nennt Seltenheim neben Neumarkt am Wallersee auch Straßwalchen, wo SPÖ-Bürgermeisterin Tanja Kreer 40 Prozent dazugewinnen konnte und nun bei 79 Prozent bei der Bürgermeisterinnenwahl liegt, aber auch Sankt Johann, wo man mit Evi Huber in der Stichwahl ist oder das sensationelle Ergebnis in Mattsee, wo sich die SPÖ mehr als verdoppeln konnte und Bürgermeister Michael Schwarzmayr trotz Gegenkandidat knapp 97 Prozent erreichen konnte.

„Die Salzburger*innen haben der ÖVP und Schwarz-Blau die rote Karte gezeigt. Niemand traut ihnen einen konstruktiven Politikstil zu. Weil Schwarz-Blau bedeutet: Polarisierung, Spaltung und keine Verbesserungen im Leben der Menschen“, erklärt Seltenheim.

 

Infografik Gemeindewahl am 10. März 2024
Vorläufiges Ergebnis Stadt Salzburg Gemeindevertretung und Bürgermeister
10.03.2024

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Roter Feiertag: Große SPÖ-Erfolge bei Stichwahlen in Salzburg

Große Wahlerfolge haben die Bürgermeister*innen-Sichtwahlen in Salzburg für die SPÖ gebracht. Bernhard Auinger konnte sich mit großem Vorsprung durchsetzen und ist neuer Bürgermeister der Stadt Salzburg. Insgesamt stellt die SPÖ künftig 23 Ortschef*innen im Bundesland.
Mehr erfahren
© Melissa Mumic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Gute Zukunft für alle Generationen – garantiert!

Die SPÖ hat ein Programm mit Herz und Hirn, das allen Generationen eine gute Zukunft garantiert. Dazu gehören das Recht auf ein analoges Leben, sichere gesetzliche Pensionen, gerechte Chancen für alle Kinder und der entschlossene Kampf gegen die Erderhitzung. Das fordert SPÖ-Chef Andreas Babler. Gemeinsam mit der Präsidentin des Pensionistenverbands Oberösterreich Birgit Gerstorfer und dem Vorsitzenden der Sozialistischen Jugend Paul Stich hat Babler bei einer Pressekonferenz eine „Zukunftsgarantie für alle Generationen“ abgegeben.
Mehr erfahren
SPÖ/Gartner
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

So finanzieren wir unsere 24 Ideen mit Herz und Hirn

Mit unserem Plan „Mit Herz und Hirn. 24 Ideen für Österreich“ werden wir unser Land besser machen – durch Investitionen in unsere Gesundheitsversorgung, Gratis-Kinderbetreuung, eine Beschäftigungsgarantie, den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Aufstockung der Polizei. Das kostet sieben bis acht Milliarden Euro – plus fünf Milliarden Euro für die Senkung der Steuern auf Arbeit und die temporäre Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. Wir wissen, wie wir unseren „Herz-und-Hirn“-Plan finanzieren.
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Roter Feiertag: Große SPÖ-Erfolge bei Stichwahlen in Salzburg

Große Wahlerfolge haben die Bürgermeister*innen-Sichtwahlen in Salzburg für die SPÖ gebracht. Bernhard Auinger konnte sich mit großem Vorsprung durchsetzen und ist neuer Bürgermeister der Stadt Salzburg. Insgesamt stellt die SPÖ künftig 23 Ortschef*innen im Bundesland.
Zum Termin
© Melissa Mumic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Gute Zukunft für alle Generationen – garantiert!

Die SPÖ hat ein Programm mit Herz und Hirn, das allen Generationen eine gute Zukunft garantiert. Dazu gehören das Recht auf ein analoges Leben, sichere gesetzliche Pensionen, gerechte Chancen für alle Kinder und der entschlossene Kampf gegen die Erderhitzung. Das fordert SPÖ-Chef Andreas Babler. Gemeinsam mit der Präsidentin des Pensionistenverbands Oberösterreich Birgit Gerstorfer und dem Vorsitzenden der Sozialistischen Jugend Paul Stich hat Babler bei einer Pressekonferenz eine „Zukunftsgarantie für alle Generationen“ abgegeben.
Zum Termin
SPÖ/Gartner
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

So finanzieren wir unsere 24 Ideen mit Herz und Hirn

Mit unserem Plan „Mit Herz und Hirn. 24 Ideen für Österreich“ werden wir unser Land besser machen – durch Investitionen in unsere Gesundheitsversorgung, Gratis-Kinderbetreuung, eine Beschäftigungsgarantie, den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Aufstockung der Polizei. Das kostet sieben bis acht Milliarden Euro – plus fünf Milliarden Euro für die Senkung der Steuern auf Arbeit und die temporäre Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. Wir wissen, wie wir unseren „Herz-und-Hirn“-Plan finanzieren.
Zum Termin