Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Für das Recht auf analoges Leben! Jetzt Petition unterschreiben!

14.08.2024

Alle Menschen müssen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, ohne digital ausgegrenzt oder bestraft zu werden. Niemand soll draufzahlen, nur weil man nicht alles mit dem Computer oder Smartphone machen kann oder will. Das ist eine Frage des Respekts!

Alle Menschen müssen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, ohne digital ausgegrenzt oder bestraft zu werden. Niemand soll draufzahlen, nur weil man nicht alles mit dem Computer oder Smartphone machen kann oder will. Das ist eine Frage des Respekts!

Wir wollen ein Recht auf analoges Leben. Es kann nicht sein, dass Menschen mehr zahlen müssen, nur weil sie ihre Bankgeschäfte am Schalter erledigen, eine Förderung am Amt einreichen oder Tickets nicht online kaufen.

Wir fordern daher: Amtswege, Überweisungen oder der Kauf von Tickets und Gütern muss allen Menschen ermöglicht werden – auch ohne Handy oder Computer. 

Das bedeutet:

  • Gleiche Preise online und analog. Ein Ticket am Schalter muss dasselbe kosten wie ein Online-Ticket.
  • Verbot höherer Kosten für Überweisungen am Bankschalter
  • Öffentliche Leistungen und Förderungen wie der Handwerkerbonus dürfen nicht nur online zugänglich sein, sondern müssen analog beantragt werden können.
  • Ein Recht auf eine kostenlose Papierrechnung

Wir lassen nicht zu, dass Menschen aufgrund ihres Alters diskriminiert oder ausgegrenzt werden – jeder hat das Recht auf die gleichen Leistungen.

Unterschreibe jetzt die Petition für ein Recht auf analoges Leben.

Du kannst die Petition analog oder digital unterschreiben.

Analog:

Digital:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Es braucht kluge und gerechte Budget- und Wirtschaftspolitik

In der Nationalratssitzung am 20. November hat SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Klubobmann Andreas Babler angesichts der budgetär „dramatischen“ Situation betont, dass es „eine kluge und gerechte Budget- und Wirtschaftspolitik braucht“. Der Staat dürfe sich in die Krise nicht hineinsparen, sagte Babler, für den klar ist: „Breitere Schultern sollen mehr tragen als schwächere Schultern.“
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Vorrang für leistbaren, sozialen Wohnraum!

Bei der Comeback-Tour in Salzburg hat unser Vorsitzender Andreas Babler einen Rechtsanspruch auf leistbaren Wohnraum gefordert. Die SPÖ will einen Mietpreisdeckel und Vorrang für sozialen Wohnbau. 50 Prozent der Neuwidmungen von Bauflächen sollen für den sozialen Wohnbau reserviert sein.
Mehr erfahren
Schmiedbauer
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Babler: „Wir wollen aufbrechen und positives Bild zeichnen“

In einer mitreißenden Rede hat SPÖ-Chef Andi Babler beim Parteirat in Wieselburg angesagt, wie er Österreich besser und gerechter machen wird und 24 Ideen für ein besseres Österreich präsentiert. 24 Ideen mit Herz und Hirn, „um endlich wieder die Lebensbedingungen zu verbessern“. Mit großer Mehrheit wurden beim Parteirat außerdem die Kandidat*innenlisten für die Nationalratswahl beschlossen. Die SPÖ tritt mit einem starken Team an, das gemeinsam mit Andi Babler alles gibt, um die bevorstehende Richtungsentscheidung zu gewinnen. „Mit viel Leidenschaft und mit Herz und Hirn brechen wir auf und bringen unser Land wieder nach vorne!” 
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Es braucht kluge und gerechte Budget- und Wirtschaftspolitik

In der Nationalratssitzung am 20. November hat SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Klubobmann Andreas Babler angesichts der budgetär „dramatischen“ Situation betont, dass es „eine kluge und gerechte Budget- und Wirtschaftspolitik braucht“. Der Staat dürfe sich in die Krise nicht hineinsparen, sagte Babler, für den klar ist: „Breitere Schultern sollen mehr tragen als schwächere Schultern.“
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Vorrang für leistbaren, sozialen Wohnraum!

Bei der Comeback-Tour in Salzburg hat unser Vorsitzender Andreas Babler einen Rechtsanspruch auf leistbaren Wohnraum gefordert. Die SPÖ will einen Mietpreisdeckel und Vorrang für sozialen Wohnbau. 50 Prozent der Neuwidmungen von Bauflächen sollen für den sozialen Wohnbau reserviert sein.
Zum Termin
Schmiedbauer
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Babler: „Wir wollen aufbrechen und positives Bild zeichnen“

In einer mitreißenden Rede hat SPÖ-Chef Andi Babler beim Parteirat in Wieselburg angesagt, wie er Österreich besser und gerechter machen wird und 24 Ideen für ein besseres Österreich präsentiert. 24 Ideen mit Herz und Hirn, „um endlich wieder die Lebensbedingungen zu verbessern“. Mit großer Mehrheit wurden beim Parteirat außerdem die Kandidat*innenlisten für die Nationalratswahl beschlossen. Die SPÖ tritt mit einem starken Team an, das gemeinsam mit Andi Babler alles gibt, um die bevorstehende Richtungsentscheidung zu gewinnen. „Mit viel Leidenschaft und mit Herz und Hirn brechen wir auf und bringen unser Land wieder nach vorne!” 
Zum Termin